roping4all - Lasso & Spass für alle!

Alexander Ittershagen - Roping Trainer

  • Willkommen
  • Im Programm
    • Reitunterricht
  • Termine 2023
  • It´s me – Alex Ittershagen
    • RanchRopingTeam
    • TGT Training
      • Aufbau TGT Methode
  • Videos
  • Kontakt
  • Links&Friends
Home Videos

Videos

In diesem Bereich findest du Videos über Wurftechniken, Anleitungen und Dies und Das aus dem Bereich Roping und Rinderarbeit…

Rinderarbeit Basic – Gewöhung des Pferdes

– Gewöhnung des Pferdes mit schwingendem Rope am zu Rind bleiben
– Hier mit Schulrindern 😊
– Ziel ist nicht der „Caught“ sondern die Ruhe am Pferd in diesen Situationen zu bewahren
– Loben 😊 😊 😊


Rinderarbeit Basic – Langsames Anreiten in die Herde

– Langsames Anreiten in die Herde, Rope schwingend, Situation stellt sich da mit einem „Front-Caught“ das Tier aus der Herde herauszuholen
– „Nach dem Wurf ist vor dem Wurf“ Kontrolle des Ropes, Slack rausnehmen, Position suchen, Versuchen Rind am Rope mit Pferd kontrolliert zu bewegen
– =>!!!! dies ist ein Übungsauschnitt, denn dies sind pou a pou Prozesse, die zum „Ganzen“ führen können „Heading – Heeling“ !!!! Jedoch muss das Pferd ein Verständnis für die einzelnen Teilabschnitte bekommen, damit man irgendwann die einzelnen Prozesse zu einem „Ganzen“ kombinieren kann
– Dallytechnik
– Loben 😊 😊 😊


Rinderarbeit Basic – Verschiedene Würfe

– Hier ist schön zu sehen, dass allgemein die Ruhe am Rind vorhanden ist
– Somit konnte der Versuch gestartet werden verschiedene Würde aus dem Repertoire des Vaquero Ropens abzurufen
a) Ansatz des Back Hands – Rind verändert die Position
b) Ggf. Ansatz eines Del Vientos – Rind geht wieder weiter 😊
c) Um entschlossen, Rind in der Bewegung zu begleiten; Ansatz eines Overhead Swings => Caught 😊
d) Slack raus, Pferd positionieren, Rind am Rope in der Bewegung kontrollieren
e) Erfolgserlebnis für das Pferd abpassen: Rind „freezen“ – Dallytechnik – das Rind mittels Einsatz der Break Away Honda den Druck selber vom Rope lösen lassen
f) Loben 😊 😊 😊


Der Houlihan ist ein Wurf für längere Distanzen. Ein Wurf den jeder Cowboy oder Cowgirl können sollte. Da das Loop des Houlihan in einer großen vielzahl von Positionen platziert werden kann – von vertikal bis horizontal – und das aus einer relativ großen Entfernung, ist er ideal, um den Kopf eines Pferdes oder Rinds aus mehreren nahe beieinander stehenden zu fangen. Obwohl der Roper eine beliebige Anzahl von Schwüngen machen kann, wird der Houlihan normalerweise nach einem einzigen Schwung geworfen, um die Herde nicht zu aufzuschrecken.


Ein Wurf bei dem das Loop von oben in eine Gruppe fällt, um ein Rind gezielt aus einer Gruppe zu fangen.


Ein alter Vaquerowurf. Ein Hüftwurf. Mit einer Mischung aus einem TurnOver. Ein Wurf bei dem sich das Rope über dem Ziel dreht und über der Hüfte zum liegen kommen soll.


Ein gängiger Arbeitswurf der Vaqueros. Hier geht der Vaquero auf Numemr sicher. Erfängt das Rind, welches wie hier zum Beispiel, von rechts nach links geht und begleitet es mit dem Rope. Auch hier könnte der Roper eine beliebige Anzahl von Schwüngen machen, aber der Houlihan normalerweise nach einem einzigen Schwung geworfen, um die Herde nicht zu aufzuschrecken.


Ein Wurf speziell für die Situation, daß sich das Kalb während des Swing um den Roper bewegt. So dreht sich der Roper zum Rind und wirft das Rope im Backhand nach hinten heraus.


Hier ein Del Viento aus einer anderen Perspektive. Geworfen von Horst Höbel.


Seiten

  • Aufbau TGT Methode
  • Datenschutzerklärung
  • Im Programm
  • Impressum
  • It´s me – Alex Ittershagen
  • Kontakt
  • Links&Friends
  • RanchRopingTeam
  • Reitunterricht
  • Termine 2023
  • TGT Training
  • Videos
  • Willkommen

Kontakt

Alexander Ittershagen
Rodewalder Straße 54
29690 Gilten OT Nienhagen

0152/31831156

Über das Lasso

Das deutsche Wort Lasso ist seit dem 18. Jahrhundert belegt, als es durch Reiseberichte bekannt wurde.
Dabei wurde einfach das englische Wort lasso übernommen, welches seinerseits auf das spanische lazo (Schnur, Schlinge) zurückgeht.
In den USA existiert nebst lasso auch die Bezeichnung lariat, eine Verballhornung des spanischen la riata, das Seil. Meist wird es aber schlicht und einfach the rope, das Seil, genannt.
Quelle: Wikipedia

Copyright © 2011 - 2023 — roping4all - Lasso & Spass für alle! • All rights reserved. • Anmelden