roping4all - Lasso & Spass für alle!

Alexander Ittershagen - Roping Trainer

  • Willkommen
  • Im Programm
    • Reitunterricht
  • Termine 2022
  • It´s me – Alex Ittershagen
    • RanchRopingTeam
    • TGT Training
      • Aufbau TGT Methode
  • Videos
  • Kontakt
  • Links&Friends

S. 2022

Ropingseason-Start auf 7 Gate

Die Ropingsaison startete in diesem Jahr auf der 7 GateRanch im Mai 2022.

Alex besuchte Klaus und Gudi Neuhaus auf der 7 Gate-Ranch um Neugierigen den Erstkontakt mit dem Rope zu zeigen und auch schon Erfahrenen wieder einen Refresh zu geben.

Von Klein zu Groß – von Aufcoilen zum Swing. Die Basisschritte sind aus der langjährigen Erfahrung ausgebaut. So kam dann im Laufe des Tages jeder zu einem Erfolg. Und wunderte sich bisweilen über das was er dann schon konnte.

Und wenn erst der Funke überspringt… es gibt noch soo viel zu trainieren mit dem Rope…

Vielleicht wurden an diesem Tag wieder neue Freunde des Ropings geboren… who knows… would be nice… cya folks

Kategorie: clinics

S. 2021

Rinderkurs im Oktober 2021

Ein letzter Basic Rinderkurs fand im Oktober 2021 statt.

Dabei ging es mit nicht um professionelles Arbeiten am Rind, sondern lediglich dem Reiter und seinem Pferd eine Idee zu vermitteln, wie beide in bestimmten Situationen ein Rind bewegen können.


Bis auf einen Teilnehmer war noch niemand mit seinem Pferd am Rind. …hier war zunächst erstmal das Ziel bestimmte Techniken (mental als auch physisch) der Reiter/ Pferdkombination zu vermitteln.


Hier ging es mir zunächst erstmal darum, wie der Reiter und sein Pferd ein Rind bewegen können, ohne sich besonders auf das Rind zu konzentrieren. Also eher einen passiven gedacht Druck auf das Rind ausüben.
Am Anfang erstmal einfach nur durch die Präsenz Pferd/ Reiter die Ecken „sauber“ ausreiten.

Die Reaktion, die dann vom Rind zurückkam, erzielte schon das gewünschte Ergebnis => Rind ging weg.


Somit konnten auch ängstliche Reiter schon von der 1. Stunde an erkennen, dass zunächst durch „passives Auftreten“ am Rind eine bestimmte Reaktion zurückkommt und in den meisten Fällen auch die gewünschte Reaktion
Dies schaffte Vertrauen beim Reiter und natürlich auch beim Pferd und von dort aus konnten dann systematisch immer mehrere kleinere Übungen einbaut werden.

  • Die „Mtarbeiter“ warten auf ihren Einsatz
  • Einlauf in die Arena
  • Die Protagonisten
  • Die ersten Anweisungen
  • First Contact
  • Es klappt
  • „Mitarbeiter des Monats“
  • Passives Rindersteuern
  • Der Trainer gibt die richtigen Hilfen
  • Die Rinder im Kreis halten
  • Langsam ist die Lösung
  • Es sieht leicht aus..
  • Jeder versucht sich
  • Nun heißt es die Rinder zu „ motivieren“…
  • Der Tagesabschluss: Rinder von der Weide holen

Am Ende des Tages konnte die gesamte Gruppe ohne Schwierigkeiten einen „Job“ erledigen:
Die Rinder von der Weide zusammentreiben

Der Tag ging so schnell vorbei und alles waren überrascht von ihren Pferden und ihrem Mut.
Das war vielleicht nicht das letzte Mal!

Kategorie: clinics

S. 2021

Wie läuft denn eine Roping Clinic ab?

oder die Chronologie eines tollen Tages

Am 26. Juni 2021 veranstaltete Alex auf der Ittershagen Location einen Basis Kurs im Ranch Roping.
Eine Teilnehmergruppe mit sehr unterschiedlichen Erfahrungsstufen im Umgang mit einem Rope trafen sich am Vormittag. Mit dem Mut etwas absolut Neues auszuprobieren oder schon Erlerntes zu vertiefen.

Theoretisches…

Nach der Begrüßung und der wichtigen Stärkung durch den Morgenkaffee begann Alex mit Ropegeschichte und Materialkunde. Welches Rope wurde wann und wo für was von wem wie lange genutzt…

Erster Kontakt…

Nach all den Theoretischem war nun Praxis angesagt. Aber wie fängt man an? Die wohl wichtigste Tätigkeit des Ropers ist das korrekte Aufwickeln seines Lassos. Im richtigem Sprachgebrauch coilen genannt. Was leicht aussah, musste doch mit viel Übung traininert werden, damit das Rope immer richtig einsatzbereit in der Hand liegt.

Die Schlaufe…

oder das Loop… Alex erklärte wie man den Loop richtig macht und wie es es korrekt vor dem Körper gehalten wird.

Der Swing…

nun war das Loop so in Bewegung zu bringen, daß einerseit stabil seine Form behielt und andereseits da landet wo man es sich wünschte… Nun es waren erst mal viele Wünsche… aber auch der Swing will geübt sein.

Die ersten Würfe…

.. nach einem wirklich verdienten Lunchbreak zeigte Alex die ersten Würfe. Hier waren nun alle Übungen vom Vormittag zusammenzufügen. Die Schwierigkeit stieg immer ein klein wenig. Mancher war erstaunt wieviel Talent er hatte und wieviel Spass es machte.

Mehr Würfe..

.. im RanchRoping ist ja das Ziel Rinder aus eine Gruppe einzufangen. Je nachdem wo das Rind in der Gruppe steht, gibt es angepasst Würfe. Alex stellt einige dieser Würfe vor und alle Teilnehmer gingen an Werk. Alex gab intensiver Unterstützung beim Ablauf und der Koordination.
Sidearm, Backhand, Houlihan, DelViento…. Vorher unbekannte Namen… nachher ein geübter Wurf.

Ausklang…

.. die Teinnehmer wurden immer mutiger.. ein Wurf vom Pferd.. Hofhund Frodo… es wurde geropt und geropt.
Doch die ungewohnten Bewegungen und das sehr sonnige Wetter verlangten ihren Tribut…. alle Teilnehmer konnten vollkommen abgeropt, erschöpft und glücklich nach Hause fahren….
Vielen Dank an Kathy und Alex für einen tollen Tag und einer hervoragenden Versorgung.

Kategorie: clinics

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Seiten

  • Aufbau TGT Methode
  • Datenschutzerklärung
  • Im Programm
  • Impressum
  • It´s me – Alex Ittershagen
  • Kontakt
  • Links&Friends
  • RanchRopingTeam
  • Reitunterricht
  • Termine 2022
  • TGT Training
  • Videos
  • Willkommen

Kontakt

Alexander Ittershagen
Rodewalder Straße 54
29690 Gilten OT Nienhagen

0152/31831156

Über das Lasso

Das deutsche Wort Lasso ist seit dem 18. Jahrhundert belegt, als es durch Reiseberichte bekannt wurde.
Dabei wurde einfach das englische Wort lasso übernommen, welches seinerseits auf das spanische lazo (Schnur, Schlinge) zurückgeht.
In den USA existiert nebst lasso auch die Bezeichnung lariat, eine Verballhornung des spanischen la riata, das Seil. Meist wird es aber schlicht und einfach the rope, das Seil, genannt.
Quelle: Wikipedia

Copyright © 2011 - 2022 — roping4all - Lasso & Spass für alle! • All rights reserved. • Anmelden